Die Terre dei Trulli Tarallini sind die authentischen der apulischen Tradition. Sie werden nach dem Originalrezept hergestellt, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, wobei nur wenige einfache Zutaten verwendet werden: Mehl, Wasser und Öl.
Wir wählen nur italienische und apulische Zutaten aus, die konsequent frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen sind.
Aufgrund ihres niedrigen Kalorienwerts und ihrer Einfachheit sind die apulischen Tarallini ein wirklich vielseitiges Lebensmittel.
Sie können verwendet werden, um Vorspeisen und Suppen zu begleiten, aber sie finden ihre ideale Rolle als Aperitif, als Begleitung zu einem Getränk und Oliven, Wurstwaren und eingelegtem Gemüse.
Da sie ein sehr gesunder Snack sind, eignen sie sich auch für die Kleinen: Tatsächlich werden sie oft als Mitbringsel für die Schule gewählt.
Eine köstliche Variation des Original-Tarallini-Rezepts, bei dem Südtiroler Speck auf den typischen apulischen Käse trifft.
Zutaten:
„0“ Weichweizenmehl, Hartweizengrieß, Weißwein, Olivenöl, natives Olivenöl extra 5 %, Salz, Speck-Käse-Mischung 3 % (Käseschlacke 23,5 % (Milch, Salz, Lab), Gewürze 23 % ( geräucherter süßer Paprika, Zwiebel, Knoblauch, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Kurkuma), Kräuter 7,5 % (Petersilie, Oregano, Rosmarin), Speckaroma, natürliches Olivenaroma.
Mindestens haltbar bis: 9.01.2026
Nährwerte 100g:
Brennwert: 1364 kj / 326 kcal, Fett: 12 g, davon gesättigte Fettsäuren:1,5 g, Kohlenhydrate: 45 g, davon Zucker: 0,8 g, Ballaststoffe: 1,7 g, Eiweiß: 7,9 g, Salz: 0,73 g.
Produktinformationen und Inhaltsstoffen, empfehlen wir sorgfältig zu lesen, besonders bei speziellen Ernährungsbedürfnissen oder Allergien. Für eine sicherere Konsumentscheidung beachte bitte unbedingt auch die Informationen auf den Produktverpackungen. Für detailliertere Informationen zu spezifischen Produkten zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Liafein
Natur- und Feinkostladen – Liane Weissmantel
Marxzeller Str. 36
75334 Straubenhardt
Von Karlsruhe bzw. Ettlingen aus die L564 (Albtalstrafle) in Richtung Bad Herrenalb nehmen, in Marxzell am Fahrzeugmuseum Marxzell nach links abbiegen auf die L565 (Neuenbürgerstraße).in Richtung Straubenhardt-Langenalb, in Langenalb Nr. 36, das orangene Haus rechts.
Von Pforzheim aus die B294 in Richtung Birkenfeld, dann über Neuenburg, Straubenhardt-Schwann, Conweiler nach Langenalb.
Von Karlsbad aus auf der L622 über Ittersbach bis zur Kreuzung mit der L565, dann rechts und nach 100 Metern links.