Franz von Fein steht für alkoholfreie, handwerklich hergestellte Premium Aperitifs aus dem Süden Deutschlands. Ausschließlich natürliche Zutaten wie Bio-Früchte und Botanicals schaffen einen eindrucksvollen Geschmack: Fruchtig-frisch mit feiner Bitternote.
Der Bernstein Aperitif besteht u.a. aus Bio-Orangen, Lavendelblüten und Rosmarin. Er hat fruchtig-florale und nadelholzige Aromen mit fein-bitteren Noten im Nachhall. Diese stammen von den ätherischen Ölen der Schalen der Zitrusfrüchte und den verschiedenen Botanicals. Der charakterstarke Aperitif ist fein-bitter und komplex im Geschmack. Ohne künstliche Aromen und Farbstoffe.
Im Jahr 2024 wurde der Franz von Fein Bernstein Aperitif bei den World Alcohol Free Awards (WAFA) goldprämiert. Beim Falstaff Spirits Special 2024 erhielt der Bernstein Aperitif 92 Punkte. Ein Aperitif, der das ganze Jahr nach Sonne schmeckt.
Uns schmeckt der Bernstein Aperitif besonders mit spritzigem Mineralwasser oder einem Dry Tonic Water als alkoholfreier Bernstein Spritz. Auch für alkoholfreie Cocktails lässt sich der Franz von Fein Bernstein Aperitif fabelhaft verwenden, z.b. für den Bernstein Sour.
Bernstein Aperitif: Wasser, Zucker, Orangen*, Zitronen*, Limetten*, Lavendelblüten*, Rosmarin*, Chinarinde, Gewürze*, Kurkuma*, Säuerungsmittel: Citronensäure*, Salz, Vitamin C.
LAGERUNG
Kühl und dunkel lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und bald genießen.
Nährwerte pro 100ml
Bernstein Aperitif
Brennwert 179 kcal
Eiweiß <0,5 g
Kohlenhydrate 44 g
davon Zucker 44 g
Fett <0,3 g
davon gesättigte
Fettsäuren 0 g
Ballaststoffe <1 g
Salz <0,03 g
Liafein
Natur- und Feinkostladen – Liane Weissmantel
Marxzeller Str. 36
75334 Straubenhardt
Von Karlsruhe bzw. Ettlingen aus die L564 (Albtalstrafle) in Richtung Bad Herrenalb nehmen, in Marxzell am Fahrzeugmuseum Marxzell nach links abbiegen auf die L565 (Neuenbürgerstraße).in Richtung Straubenhardt-Langenalb, in Langenalb Nr. 36, das orangene Haus rechts.
Von Pforzheim aus die B294 in Richtung Birkenfeld, dann über Neuenburg, Straubenhardt-Schwann, Conweiler nach Langenalb.
Von Karlsbad aus auf der L622 über Ittersbach bis zur Kreuzung mit der L565, dann rechts und nach 100 Metern links.