Luffa-Pad zur Reinigung und Massage
Außenmasse 14 x 10 cm
vegan, Plastikfrei & größtenteils biologisch abbaubar
Die Naturseife und ihr Zubehör
Ein wunderbares Schwämmchen für Deine Wohlfühloase im Bad. Egal um die Naturseife abzulegen, Dich zu waschen und zu peelen.
Luffa als Naturmaterial für die raue Seite und Frottierstoff auf der anderen! Mit praktischem elastischen Bändchen, sodass Du das Pad optimal an der Hand behältst während Deiner Benutzung unter der Dusche.
Luffa ist ein Kürbisgewächs aus tropischen Regionen, auch ‘Waschgurke’ genannt. Dieser wird geerntet und getrocknet und so entsteht dieses wunderbare Material: der Luffa Schwamm.
Hier wird der Luffa bzw. seine Fasern für ein weiteres Wellnessprodukt weiterverarbeitet: das Luffa- Pad.
Luffa Fasern sind naturbelassen und erhalten keine Farbstoffe. Sie sind außerdem natürlich abbaubar.
Für die Anwendung unter der Dusche:
das Luffa-Pad sollte vollständig nass sein
Mit der Seife zunächst einschäumen
mit dem Luffa-Pad hinterher fahren und sanft über die Haut massieren.
Für die Anwendung nach der Dusche:
Hier kommen die Kneipp Fans auf Ihre Kosten: Mit dem Luffa-Pad wird in diesem Fall der Körper trocken gebürstet. So wird die Durchblutung angeregt so kann die Haut die benötigten Nähstoffe besser aufnehmen und transportieren.
Aufgepasst: Bürstrichtung ist immer von Extremität Richtung Herz.
Für die Anwendung als Peeling im Gesicht:
mit dem Luffa-Pad sanft und in kreisenden Bewegungen das Gesicht behandeln. Dabei können sogar feinste Härchen entfernt werden, die sich zwischen den Fasern verheddern.
Inverkehrbringer: Die Naturseife aus dem Schwarzwald, Neckarstr.33, 75328 Schömberg
Liafein
Natur- und Feinkostladen – Liane Weissmantel
Marxzeller Str. 36
75334 Straubenhardt
Von Karlsruhe bzw. Ettlingen aus die L564 (Albtalstrafle) in Richtung Bad Herrenalb nehmen, in Marxzell am Fahrzeugmuseum Marxzell nach links abbiegen auf die L565 (Neuenbürgerstraße).in Richtung Straubenhardt-Langenalb, in Langenalb Nr. 36, das orangene Haus rechts.
Von Pforzheim aus die B294 in Richtung Birkenfeld, dann über Neuenburg, Straubenhardt-Schwann, Conweiler nach Langenalb.
Von Karlsbad aus auf der L622 über Ittersbach bis zur Kreuzung mit der L565, dann rechts und nach 100 Metern links.