Frische, gegrillte Zucchini werden mit Kräutern und Olivenöl extra vergine abgefüllt. Dieses Produkt wird seit Generationen nur in den Sommermonaten hergestellt und dient zur Aufbewahrung von Gemüse für die Wintermonate.
Verwendung: Antipasto, Omelett mit Zucchini, Risotto
Brennwert kj |
243,00 kj |
Brennwert kcal |
58,00 kcal |
Fett |
2,70 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0,40 g |
Kohlenhydrate |
3,70 g |
davon Zucker |
3,70 g |
Ballaststoffe |
0,00 g |
Eiweiß |
4,20 g |
Salz |
0,69 g |
Natrium |
0,00 g |
Allergene
glutenhaltiges Getreide |
Nein |
Hühnerei |
Nein |
Erdnüsse |
Nein |
Milch |
Nein |
Sellerie |
Nein |
Sesamsamen |
Nein |
Lupinen |
Nein |
Krebstiere |
Nein |
Fisch |
Nein |
Soja |
Nein |
Schalenfrüchte |
Nein |
Senf |
Nein |
Schwefeldioxid und Sulfit |
Ja |
Weichtiere |
Nein |
Bezeichnung
Gegrillte Zucchini in Olivenöl
Zutaten
Zucchini (60,5%), Olivenöl, Salz, Weinessig, Weißwein, Petersilie, Knoblauch, enthält Schwefel
Herkunftsort
Alba - Piemont (IT) - L' Antica Langa
Mindestens haltbar bis: 30.03.2024
Liafein
Natur- und Feinkostladen – Liane Weissmantel
Marxzeller Str. 36
75334 Straubenhardt
Von Karlsruhe bzw. Ettlingen aus die L564 (Albtalstrafle) in Richtung Bad Herrenalb nehmen, in Marxzell am Fahrzeugmuseum Marxzell nach links abbiegen auf die L565 (Neuenbürgerstraße).in Richtung Straubenhardt-Langenalb, in Langenalb Nr. 36, das orangene Haus rechts.
Von Pforzheim aus die B294 in Richtung Birkenfeld, dann über Neuenburg, Straubenhardt-Schwann, Conweiler nach Langenalb.
Von Karlsbad aus auf der L622 über Ittersbach bis zur Kreuzung mit der L565, dann rechts und nach 100 Metern links.